Beschreibung
Die Haut der Augenlider ist besonders dünn und empfindlich. Sie neigt deshalb dazu auszutrocknen, zu jucken und schlimmstenfalls Ekzeme zu entwickeln. Durch die Nähe zum Auge sind nicht alle Hautpflegeprodukte für die Augenlider geeignet. Am besten werden nur speziell auf die Bedürfnisse dieser Hautpartie abgestimmte Augenlid-Cremes verwendet.
So besitzt die benevi neutral Augenlid-Creme einen augen neutralen pH-Wert und verwendet ausschließlich gering spreitende Öle – also solche, die sich auf der Hautoberfläche nur wenig ausbreiten und deshalb nicht aus Versehen ins Auge gelangen können. Panthenol und Hyaluronsäure versorgen die empfindliche Haut der Augenlider mit Feuchtigkeit, ein hoher Lipidanteil von 29% stärkt zusätzlich die Hautbarriere. Mit seiner antioxidativen Wirkung schützt Vitamin E vor schädlichen Radikalen.
Durch den Verzicht auf hautbelastende Inhaltsstoffe wie Duft- und Farbstoffe, PEG-Emulgatoren, Wollwachse, Mineralöle und Silikone ist eine gute Hautverträglichkeit gewährleistet.
In alphabetischer Reihenfolge:
ALLANTOIN, AQUA, BEHENYL ALCOHOL, BISABOLOL, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER, CAPRYLHYDROXAMIC ACID, CARBOMER, CITRIC ACID, GLYCERIN, GLYCERYL CAPRYLATE, HYDROGENATED COCO-GLYCERIDES, PANTHENOL, PENTAERYTHRITYL TETRAISOSTEARATE, SACCHARIDE ISOMERATE, SODIUM HYALURONATE, SODIUM HYDROXIDE, SODIUM STEAROYL GLUTAMATE, SORBITAN STEARATE, SUCROSE COCOATE, TOCOPHERYL ACETATE, TRIISOSTEARIN, XANTHAN GUM
- Wissen und hilfreiche TIPPS

Dr. Larissa Tetsch erklärt das Produkt benevi neutral Pflegeset gereizte Augenlider
Unsere Gesichtshaut ist vielen potenziell schädlichen Einflüssen ausgesetzt. Nicht nur Pflegeprodukte und Kosmetika, auch Wind und Wetter setzen ihr zu.

Juckreiz, Rötungen und Schwellungen am Auge
Ein Fachbeitrag auf derma.plus von Prof. Dr. med. Hartwig Mensing zum Thema Juckreiz, Rötungen und Schwellungen am Auge.

Hautschutzengel empfiehlt nun benevi neutral®
Hautschutzengel ist eine anerkannte Plattform, die hinter die Kulissen schaut. Hautschutzengel prüft Kosmetika auf deren Inhaltsstoffe. So können Sie erfahren, welche Produkte gut hautverträglich sind und welche weniger.

Reizarme Pflege für Augenlider
Die Haut des Gesichts und insbesondere der Augenlider ist sehr viel dünner als die übrige Körperhaut und vermehrt Umwelteinflüssen ausgesetzt. Aus diesem Grund treten gerade an den Augenlidern häufig Hautreizungen bis hin zum Lidekzem auf.

MATA – Masken-assoziierte trockene Augen
In den vergangenen Monaten ist vermehrt aufgefallen, dass Patienten häufiger über trockene Augen klagen. Teilweise treten auch vermehrt Gerstenkörner und/oder Lidekzeme auf. Diese Patienten leiden am sogenannten Masken-assoziierten trockenen Augen-Syndrom (MATA-Syndrom).

PODCAST: Lidekzem – Vorbeugung durch gute Pflege und Reinigung
Ein Lidekzem ist eine Entzündung der Haut rund um das Auge. Das Ekzem geht mit Juckreiz, Schwellungen und Rötungen einher und kann für die Betroffenen zu einer großen Belastung werden. Ursachen sind oft Reizungen durch allergene Stoffe.

Hilfe bei juckenden, brennenden Augenlidern
Im folgenden Artikel geht es um die richtige Pflege bei gereizten Augenlidern.
Was können Sie dagegen tun? Was hilft? Wie können Sie vorbeugen?